Wenn Sie Ihre Bäume lieben, lieben sie Sie zurück.

Handwerkliche Baumpflege mit einem Hauch japanischer Gartentradition.
Mehr Licht, Struktur, mehr Ausdruck. Für ein gutes Gefühl, drinnen wie draußen.

Zufriedene Kunden von Marko Schnarr – Baumpflege mit Vertrauen in Bielefeld.

Gebucht von Menschen, die ihre Bäume lieben.

Im Garten stimmt etwas nicht mehr.

„Der Baum ist zu groß geworden und hängt inzwischen am Dach.“
„Kann man die Hecke kürzen?“
„Die Sträucher drängen sich gegenseitig weg.“
„Beim letzten Sturm ist ein Ast an meinem Lieblingsbaum abgebrochen.“
„Von draußen kommt kaum noch Licht ins Haus.“
„Die Nachbarn meckern.“
„Da war schon jemand dran – aber das Ergebnis war übel.“
„Es muss etwas gemacht werden, aber bitte ordentlich.“

Und genau hier beginnt gute Arbeit: hinschauen, verstehen und maßvoll vorgehen.

Augenmaß statt Hickhack

Was es braucht, ist eine Lösung mit Augenmaß.
Kein Abstummeln, kein „auf den Stock setzen“ – sondern eine Herangehensweise, die Ihre Pflanzen schützt und den Garten wieder ins Gleichgewicht bringt. Doch so wird oft nicht gearbeitet!

Zu oft wird einfach drauflos geschnitten – mit Motorsäge und Heckenschere. Schnell, billig, ohne Gefühl für Proportion, Wirkung oder den Wert der Pflanze.
Und über das Ergebnis ärgert man sich jahrelang.

Deshalb arbeite ich anders. Ich bringe Ihre Vorstellungen mit dem zusammen, was für Ihre Bäume sinnvoll ist.
Damit der Blick aus dem Fenster wieder Freude macht – jeden Tag.

Wissen Sie schon, was Sie brauchen? Dann schicken Sie mir eine Nachricht, und wir klären telefonisch alles Weitere.

Wissen Sie schon, wo Sie Hilfe wollen?
Melden Sie sich einfach hier.

Darum wir

Mehr Licht, mehr Durchblick.

Gezielte Eingriffe bringen wieder Weite in den Blick – und lassen den Garten atmen.

Charakter, der bleibt.

Jeder Baum (und Strauch) bleibt, was er ist – nur eben in besserer Form. Natürlich, stimmig, unverwechselbar.

 

Irgendwie besser!

Die beste Baumpflege ist die, die man nicht sieht – nur spürt. 

So arbeiten wir zusammen

Schritt 1

Wir sprechen miteinander.

Am Telefon klären wir, worum es geht – und wenn nötig, schaue ich mir Ihren Garten persönlich an.

Schritt 2

Wir setzen es um.

Wir kommen wie vereinbart, arbeiten durchdacht und sauber – und gehen erst, wenn Sie zufrieden sind.

Schritt 3

Sie genießen den Anblick.

Mehr Licht, mehr Ruhe, mehr Freude am Garten. Und das gute Gefühl, alles richtig gemacht zu haben.

 

Ich bin total begeistert!

„Dank präziser Schnittkunst und geschultem Blick verwandelte sich mein Lieblingsbaum, die ‚Weidenblättrige Birne‘, zurück in einen tollen Hausbaum mit südlichem Charme. Danke für den rücksichtsvollen Schnitt“

Jörg Hinz

Bielefeld

Ich werde ihn auch weiterhin beauftragen.

„Das Konzept, Gehölzen durch den Schnitt Licht und Luft zu verschaffen, hat mich interessiert. Herr Schnarr hat es zu meiner vollsten Zufriedenheit umgesetzt“

Rita

Bielefeld

Geschnitten. Gesehen. Geliebt.

Menschen aus der Region, die auf fachgerechten Obstbaumschnitt und den Erhalt ihrer alten Sorten vertrauen.

Was Sie erwarten können

Fachgerechte Schnitte

Angepasst an Baumart, Zustand und Entwicklungsziel zum bestmöglichen Zeitpunkt.

Verlässliche Absprachen

Wir halten unsere Termine ein.

Viel Handarbeit, wenig Technik

Technik, wo es Sinn macht, sonst Handarbeit  für gefühlvolle Präzision.

Geregelte Entsorgung

Wir häckseln das Schnittgut vor Ort für Sie. Falls nicht gewünscht, wird es fachgerecht entsorgt.

Schonende Methoden

Damit Ihre Gehölze gesund bleiben und gut aussehen.

Sauberkeit auf der Baustelle

Wir verlassen Sie nach getaner Arbeit so, wie wir sie vorgefunden haben – nur schöner.

Fragen, die viele beschäftigen

Ein radikaler Rückschnitt nimmt der Pflanze zu viel auf einmal. Vor allem bei Bäumen ist das keine Option: Große Schnittflächen sind anfällig für Krankheiten, die Pflanze reagiert mit wildem Austrieb – und das Ganze sieht schon nach kurzer Zeit wieder aus wie vorher. Meist schlimmer.
Kappungen gelten als nicht fachgerecht – und führen langfristig zu schweren Schäden. Wer so schneidet, zerstört mehr, als er erhält.

Wenn man den Schnitt kaum sieht, aber der Baum wirkt wie befreit – dann war er gut. Luft, Licht und Ruhe kommen zurück, ohne dass etwas fehlt. Und: Die Struktur bleibt erhalten – möglichst natürlich, möglichst arttypisch.

Das hängt vom Baum, der Zugänglichkeit und der Menge ab – oft reichen ein paar Stunden. Ich arbeite zügig und konzentriert, und wenn es sinnvoll ist, hole ich Unterstützung dazu. Ziel ist, die Arbeit an einem Tag sauber und ordentlich abzuschließen.

Nein. Ich kann alles mitnehmen oder vor Ort häckseln – je nachdem, was besser passt. Den Mulch können Sie direkt im Garten verwenden. Die Entsorgung sprechen wir vorher ab – unkompliziert und klar.

Das kommt auf die Pflanze an. Bäume alle zwei bis drei Jahre, Formschnitte oder Hecken auch öfter. Kiefern in japanischem Stil auch zweimal im Jahr. Ich sage Ihnen offen, wann ein Schnitt sinnvoll ist – und wann man es besser lässt.

Nur Mut, es lohnt sich.

Einfach kurz das Kontaktformular ausfüllen und ich melde mich persönlich.

Baum-Checkliste: 5 Warnzeichen rechtzeitig erkennen.

PDF in 60 Sekunden im Postfach. Kostenlos.

Free [x]

Lead Magnet Title Goes Here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.