Schon lange bevor ich selbst einen Garten hatte, habe ich mich mit Bäumen beschäftigt – gelesen, gelernt, geschnitten. Es war eine leise, aber stetige Leidenschaft. Der Umzug in ein Haus mit japanischem Garten war dann der Auslöser: Ich wollte diese Art des Sehens und Arbeitens nicht nur für mich behalten, sondern weitergeben – an Menschen, die ihre Bäume lieben, aber nicht wissen, wie man sie richtig pflegt.
Denn genau das wird oft zum Problem: Man lässt wachsen, bis es nicht mehr geht – und dann kommt jemand mit der Motorsäge und kappt den Baum. Das sieht man viel zu oft. Es macht den Baum kaputt, verschandelt den Garten – und ist unter Umständen sogar eine Ordnungswidrigkeit.
In Japan geht man anders mit Bäumen um: Große Bäume werden dort über Jahrzehnte kompakt gehalten – ohne Gewalt, aber mit Konsequenz. Dahinter steckt genaue Pflanzenkenntnis, eine passende Schnitttechnik, handwerkliches Können und eine Besessenheit fürs Detail, die mich tief beeindruckt hat. Diese Haltung prägt meine Arbeit – ohne viel Aufhebens, aber mit klarem Anspruch.
Je nachdem, was die Projekte erfordern, arbeite ich allein oder mit bewährten Geschäftspartnern als eingspieltes Team.
Wir sind für Sie und Ihre Bäume zur Stelle!
Eine Orientierungshilfe für Gartenbesitzer: Finden Sie heraus, wann ein Rückschnitt wirklich sinnvoll ist und wann es besser ist, nichts zu tun.
Mit dabei: 3 Irrtümer, die vielen Bäumen unnötig schaden.
Fast geschafft! Bitte bestätigen Sie Ihre Adresse in der Mail, die ich Ihnen gerade geschickt habe.
👉 Schauen Sie ggf. auch im Spam-Ordner nach.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.