
Ausgangssituation
Vor rund zwei Jahrzehnten hat sich direkt am Wohnhaus der Familie eine Eiche etabliert – ein Zufallsaufwuchs, aber durchaus willkommen. Vor vielen Jahren wurde der Baum einmal bearbeitet; seitdem hatte er Totholz angesetzt und eine einseitige Kronenstruktur entwickelt. Ursache war ein großer, mehrstämmiger Haselstrauch, der dem Baum Licht und Raum genommen hatte. Insgesamt ein vitaler Baum, aber mit begrenzter Entwicklungsperspektive und etwas zu nah am Gebäude.
Zielsetzung
Ziel der Maßnahme war, den Abstand zum Haus wieder herzustellen und der Eiche genügend Raum für eine harmonische, langfristige Entwicklung zu geben. Gleichzeitig sollte das Kronengerüst so strukturiert werden, dass es für viele Jahre stabil und pflegbar bleibt.
Vorgehen
Der erste Schritt war die Entnahme des Haselstrauchs. Die vielen dicken Einzelstämme machten ihn zu einem massiven Gegenspieler der Eiche. Damit er nicht im nächsten Jahr erneut austreibt, wurde der Wurzelstock anschließend mit einer Baumstupffräse bis etwa 30 cm Tiefe entfernt – bei Hasel die einzige nachhaltige Lösung.
Die anschließende Kronenpflege übernahm ein spezialisierter Kletterkollege. Er entfernte frühzeitig die stärkeren Äste auf der Hausseite, solange sie noch gut kontrollierbar waren. Zudem wurde das Kronengerüst ausgedünnt, sodass alle tragenden Äste eine saubere Ausrichtung haben und der Baum über viele Jahre eine stabile Struktur aufbauen kann.
Wesentlich war dabei das Vier-Augen-Prinzip: Der Kletterer erkennt die geeigneten Schnittpunkte im Detail, während ich vom Boden aus die Wirkung auf Silhouette und Gesamtbild einschätzen kann. Diese Kombination führt zuverlässig zu guten Entscheidungen.

Ergebnis
Der Baum steht nun frei zum Haus und hat wieder genügend Raum, um sich gleichmäßig zu entwickeln. Durch die Entfernung des Hasels bekommt die Krone deutlich mehr Licht und kann sich ausgewogener aufbauen. In etwa fünf Jahren sollte ein weiterer Pflegedurchgang erfolgen, um neue Triebe in die richtige Richtung zu lenken und Kreuzungen früh zu vermeiden.
Leistungslink
Mein vollständiges Leistungsangebot finden Sie auf der Seite Baumpflege.